Bayrisch-Kurs für Kinder: „Griaß di, griaß di. Mei di mog I gean“

Hilfe, sie sagen Brötchen statt Semmeln! Weil der bayrische Dialekt auszusterben droht, lernen Fünf- bis Siebenjährige in Mundart-Kursen, dass sie besser „geibe Ruabn“ zur Karotte sagen. Na freilich. „Griaß di. Schee, dass du da bist“, begrüßt die Lehrerin die kleinen Teilnehmer. Anders als im Umland geht in München das Bayrische verloren. Viele Kinder wachsen in…

Urban Dictionary: A Lexicon of Instant Argot

Millions watched and gossiped online as Miley Cyrus “twerked” on stage at MTV’s video music awards in late 2013. Then, they rushed to Urban Dictionary to figure out what that was — making “twerk” one of the most-searched terms on the site all year. That is just one of many examples of how Urban Dictionary,…

KONGLA. Sprechen Sie Deutsch? Am 18. Oktober in Nürnberg

Kein Sprechtheater, sondern Theater der Sprachen: Körper­sprache, Musik, Lautmalereien und Worte. Ein genera­tionen­übergreifendes Stück für Menschen aller Altersstufen und Kulturen. Was sie gemeinsam haben werden: den Spaß an der Deutschen Sprache! Und mit deren Wortschatz kann Mensch überraschend viel Spaß haben. „Kongla“ vom Nürnberger Theater „thevo„ Termin: Freitag, 18. Oktober 2013 um 19.00 Uhr Veranstaltungsort:…

2013 zum zehnten Male in Brno

Auf grund der langjährigen Zusammenarbeit mit dem Dominotheater aus Brno können wir – das Theater thevo und arthefact e.V.  dieses Jubliäum mit einer kleinen Tschechientour feiern: thevo zeigt das neu entwickelte und in Kooperation mit dem Dominotheater entstandene Jugendtheaterstück zur Sprachförderung „Bellinda und Ralph“ in den Städten Brno, Ostrava und Prag. 

KONGLA bei der interkulturellen Woche

„KONGLA. Sprechen Sie Deutsch ?“ war der Höhepunkt der interkulturellen Woche in Gelnhausen (Main-Kinzig-Kreis). Eingeladen vom Netzwerk Migration konnte KONGLA vor 200 Menschen aus 20 verschiedenen Nationen gezeigt werden. Das Publikum waren TeilnehmerInnen aus Integrationskursen und deren LehrerInnen. Die  Rückmeldungen und Kritiken der örtlichen Presse waren durchwegs positiv! Mehr zu KONGLA findest Du HIER oder…

Verstehen Sie Deutsch? KONGLA in Torgau

Mittwoch, 30. September, ab 19.30 Uhr – Der Jugendmigrationsdienst Torgau hat die Theatergruppe „Thevo“ aus Nürnberg mit ihrem Theaterstück „Kongla“ – Verstehen Sie Deutsch? eingeladen. Die Theatergruppe zeigt ein generationsübergreifendes Stück für Menschen aller Altersstufen und Kulturen.

Feedback zum Rap-Workshop

Sehr geehrte Herr Sterl, sehr geehrte MitarbeiterInnen,  herzlich möchten wir Ihnen für die Kooperation und großzügige Unterstützung bei dem Kinder- und Jugendbildungsprojekt >Sieben auf einen Streich – kunterbunte Märchenzeit< danken. 

Die Mikrofilme

Wir machen unser Unterrichtsmaterial selbst! Welchen Einfluß haben Sprache und Text, mit ihrem jeweiligen kulturellen Hintergrund auf das Verständnis von Bildern und Geschichten? Im Rahmen des Projektes „Mikrofilme“ haben die „Neissepiraten“, eine trinationale Jugendtheatergruppe mit Schülern und Jugendlichen aus Polen, Tschechien und Deutschland, eine Reihe von Kurzfilmen produziert. Die Idee war es, Sequenzen von 90…

KONGLA Premiere und Termine

Das EU-Theaterstück zum Sprachenlernen „KONGLA. Sprechen Sie Deutsch?“ wurde inzwischen vom Goethe-Institut nach Pardubice eingeladen. Es gibt aber auch noch viel mehr Spieltermine …

Rap-Workshop mit sookee – der erste Streich

Im Rahmen des Projektes „Sieben auf einen Streich“ gab es am Samstag, 7. März 2009 im Jugendzentrum NOB in Nürnberg einen Rap-Workshop mit „sookee“ aus Berlin. 12 junge Menschen zwischen 8 und 15 Jahren haben teilgenommen. Neben dem eigenen Text und Rap und dem Aufzeichnen von Rap-Tracks konnte man erfahren, woher Rap überhaupt kommt und…

Sieben auf einen Streich

Kulturwochen im Kinder- und Jugendhaus am Nordostbahnhof, Nürnberg Ein Projekt von arthefact e.V. in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Jugend Nürnberg und dem Jugendhaus NOB Vom 7. bis 21. März 2009 gibt es im Jugendhaus NOB ein umfassendes Bildungsprojekt für Kinder- und Jugendliche aus dem Stadtteil.