Bayrisch-Kurs für Kinder: „Griaß di, griaß di. Mei di mog I gean“

Hilfe, sie sagen Brötchen statt Semmeln! Weil der bayrische Dialekt auszusterben droht, lernen Fünf- bis Siebenjährige in Mundart-Kursen, dass sie besser „geibe Ruabn“ zur Karotte sagen. Na freilich. „Griaß di. Schee, dass du da bist“, begrüßt die Lehrerin die kleinen Teilnehmer. Anders als im Umland geht in München das Bayrische verloren. Viele Kinder wachsen in…

Urban Dictionary: A Lexicon of Instant Argot

Millions watched and gossiped online as Miley Cyrus “twerked” on stage at MTV’s video music awards in late 2013. Then, they rushed to Urban Dictionary to figure out what that was — making “twerk” one of the most-searched terms on the site all year. That is just one of many examples of how Urban Dictionary,…

Berufsbegleitende Grundlagenbildung THEATERPÄDAGOGIK (BUT und BDAT)

Das Institut für Jugendarbeit Gauting und der Bayerische Jugendring bieten inzwischen die 6. Runde der Zusatzausbildung zum „Projektleiter im Erfahrungsfeld Theater“ (Modul 1) einer berufsbegleitenden Grundlagenbildung Theaterpädagogik an. Die Weiterbildung orientiert sich sowohl an den Rahmenrichtlinien des Bundesverband Theaterpädagogik (BUT), sowie am Ausbildungsprogramm „Spielleiter im Amateurtheater“ des Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT).

Lange Nacht der Toleranz

Das Nürnberg Theater „thevo“ zeigt seine neue Produktion „Wir brauchen Dich!“ zum Thema Rassismus und Neonazismus am 16. April um 19.00 Uhr im Kulturforum Fürth. Die „Lange Nacht der Toleranz“ am 16. April ist eine bundesweite Aktion des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die ein deutliches Zeichen für Toleranz und gegen Rechts setzt.…

„Wir brauchen Dich!“

Neuproduktion des Theaters „thevo“. Interaktion durch Forumtheater Forumtheater ist seit 31 Jahren mit eine der zentralen Säule der Arbeit von thevo. Forumtheater bedeutet, einen Marktplatz der Ideen zu schaffen, ein Sammelsurium von Möglichkeiten. Die Bühne wird zum Forum für die Zuschauer. Die Welt, die das Forumtheater erzeugt, wird zur Testwelt für Alternativen. Forumtheater ermöglicht das…

Cesko a thevo, thevo a Česko

 Česká republika předsedá Radě Evropské unie (2009), a tak je příhodné, že právě v tento čas uvede thevo premiéru (KONGLA.Sprechen Sie Deutsch) svého evropounijního divadelního kousku* v Brně. thevo – Divadlo lidí pro lidi – profesionální mobilní divadlo, které je na cestách již od roku 1982. Vyjíždíme z našich zkušeben a pracoven v Norimberku a…

LEA – voll bis untern Rand

LEA-voll bis untern Rand  (www.thevo.de -> Lea) ist der Titel der neuesten interaktiven Jugendtheaterproduktion von Theater thevo. Es geht um Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen (in unserem Fall um Komasaufen), soziale Netzwerke im Internet und das Unterrichtsfach Glück. Premiere war im September 2011 an der Bertolt-Brecht-Schule in Nürnberg und da thevo weiterhin hauptsächlich bundesweit an Schulen spielen…

Kooperation mit dem DOMINO Kindertheater aus Brno

DOMINO aus Brno, Tschechische Republik ist seit vielen Jahren Partner von arthefact e.V.. DOMINO ist eine Mischung aus freiem Kinder- und Jugendtheater und Theaterpädagogischem Zentrum. Unter der Leitung von Nika Stepanková spielen Kinder auf höchstem Niveau, z.T. gemeinsam mit professionellen Schauspielern auf der Bühne. Die Arbeit von DOMINO wurde mit vielen staatlichen Preisen ausgezeichnet – und…

N@tworkingGens

Das EU-Projekt N@tworkingGens ist nach zwei Jahren Laufzeit abgeschlossen. Der Projektblog bleibt bestehen und wird immer wieder mit neuen Meldungen zu den Themen „Social Media“ und Web 2.0 gefüttert.     Wir bedanken uns bei der Europäischen Union für die Förderung aus dem Programm für Lebenlanges Lernen.

KONGLA bei der interkulturellen Woche

„KONGLA. Sprechen Sie Deutsch ?“ war der Höhepunkt der interkulturellen Woche in Gelnhausen (Main-Kinzig-Kreis). Eingeladen vom Netzwerk Migration konnte KONGLA vor 200 Menschen aus 20 verschiedenen Nationen gezeigt werden. Das Publikum waren TeilnehmerInnen aus Integrationskursen und deren LehrerInnen. Die  Rückmeldungen und Kritiken der örtlichen Presse waren durchwegs positiv! Mehr zu KONGLA findest Du HIER oder…

Zeline Zonzon zu Gast bei bei arthefact

Derzeit ist die französische Choreografin Zeline Zonzon im Rahmen des Projektes „ici et jetzt – danse et art contemporain“ Gast bei arthefact e.V. Die Choreografin Zeline Zonzon wird im Juni und Oktober 2010 jeweils eine Woche in Deutschland (Metropolregion Nürnberg) sein und dort Workshops – Tanz Interventionen – anbieten. Intervention am Neuen Gymnasium Nürnberg: Das Gymnasium…

Derzeit: Projekttreffen in Izmir

Seit Montag, 10. Mai, ist das Team von arthefact e.V. in Izmir um das Projekttreffen im Rahmen von „N@tworkingGens“ vorzubereiten. Wesentliche Inhalte werden die Auswertung der Umfrageergebnisse in allen beteiligten Länder sein, sowie die ersten Planungsschritte für ein Weiterbildungskonzept für Eltern und Lehrkräfte.

Befragungsergebnisse „Social Networks“ am NGN Nürnberg

Gestern, am 4. Mai 2010 wurden am Neuen Gymnasium Nürnberg Ergebnisse der Umfrage zum Thema „Social Networks“ präsentiert. Bedenklich, aber nicht überraschend: Fast 100% der befragten Schüler nutzen Social Networks, aber weniger als ein Drittel der Lehrer. Damit klafft eine Informationslücke zwischen den Generationen und es stellt sich die Frage, wie Pädagogen die Jugendlichen adäquat…

2. Projekttreffen von „N@tworkingGens“ in Izmir

Anfang Mai ist arthefact e.V. zu Gast in Izmir. Vom 13. – 15. Mai findet dort das zweite Projekttreffen im EU-Projekt „N@tworkingGens“ statt, das sich mit Sozialen Netzwerken im Internet beschäftigt. Das Unterrichtsministerium und EGECED laden alle Beteiligten nach Izmir ein. Ziel des Treffens ist unter anderem die Auswertung der Feldforschung, die 2009 in verschiedenen…

Feedback zum Rap-Workshop

Sehr geehrte Herr Sterl, sehr geehrte MitarbeiterInnen,  herzlich möchten wir Ihnen für die Kooperation und großzügige Unterstützung bei dem Kinder- und Jugendbildungsprojekt >Sieben auf einen Streich – kunterbunte Märchenzeit< danken.