Urban Dictionary: A Lexicon of Instant Argot

Millions watched and gossiped online as Miley Cyrus “twerked” on stage at MTV’s video music awards in late 2013. Then, they rushed to Urban Dictionary to figure out what that was — making “twerk” one of the most-searched terms on the site all year. That is just one of many examples of how Urban Dictionary,…

Berufsbegleitende Grundlagenbildung THEATERPÄDAGOGIK (BUT und BDAT)

Das Institut für Jugendarbeit Gauting und der Bayerische Jugendring bieten inzwischen die 6. Runde der Zusatzausbildung zum „Projektleiter im Erfahrungsfeld Theater“ (Modul 1) einer berufsbegleitenden Grundlagenbildung Theaterpädagogik an. Die Weiterbildung orientiert sich sowohl an den Rahmenrichtlinien des Bundesverband Theaterpädagogik (BUT), sowie am Ausbildungsprogramm „Spielleiter im Amateurtheater“ des Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT).

LEA – voll bis untern Rand

LEA-voll bis untern Rand  (www.thevo.de -> Lea) ist der Titel der neuesten interaktiven Jugendtheaterproduktion von Theater thevo. Es geht um Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen (in unserem Fall um Komasaufen), soziale Netzwerke im Internet und das Unterrichtsfach Glück. Premiere war im September 2011 an der Bertolt-Brecht-Schule in Nürnberg und da thevo weiterhin hauptsächlich bundesweit an Schulen spielen…

Kooperation mit dem DOMINO Kindertheater aus Brno

DOMINO aus Brno, Tschechische Republik ist seit vielen Jahren Partner von arthefact e.V.. DOMINO ist eine Mischung aus freiem Kinder- und Jugendtheater und Theaterpädagogischem Zentrum. Unter der Leitung von Nika Stepanková spielen Kinder auf höchstem Niveau, z.T. gemeinsam mit professionellen Schauspielern auf der Bühne. Die Arbeit von DOMINO wurde mit vielen staatlichen Preisen ausgezeichnet – und…

N@tworkingGens

Das EU-Projekt N@tworkingGens ist nach zwei Jahren Laufzeit abgeschlossen. Der Projektblog bleibt bestehen und wird immer wieder mit neuen Meldungen zu den Themen „Social Media“ und Web 2.0 gefüttert.     Wir bedanken uns bei der Europäischen Union für die Förderung aus dem Programm für Lebenlanges Lernen.

Projekttreffen N@tworkingGens in Gallarate

Anfang Dezember treffen sich die Partner im Projekt „NetworkingGens“ in Gallarate, Italien, zum dritten Mal. Im Mittelpunkt des Treffens, das vom italienischen Partner Prhomos ausgerichtet wird, stehen die Workshopkonzepte, die auf der Basis der Ergebnisse der Umfrage im Frühjahr konzipiert wurden. Teilnehmen werden neben Vertretern der Partner aus Italien, der Türkei und Bulgarien sechs Mitarbeiter…

Zeline Zonzon zu Gast bei bei arthefact

Derzeit ist die französische Choreografin Zeline Zonzon im Rahmen des Projektes „ici et jetzt – danse et art contemporain“ Gast bei arthefact e.V. Die Choreografin Zeline Zonzon wird im Juni und Oktober 2010 jeweils eine Woche in Deutschland (Metropolregion Nürnberg) sein und dort Workshops – Tanz Interventionen – anbieten. Intervention am Neuen Gymnasium Nürnberg: Das Gymnasium…

Befragungsergebnisse „Social Networks“ am NGN Nürnberg

Gestern, am 4. Mai 2010 wurden am Neuen Gymnasium Nürnberg Ergebnisse der Umfrage zum Thema „Social Networks“ präsentiert. Bedenklich, aber nicht überraschend: Fast 100% der befragten Schüler nutzen Social Networks, aber weniger als ein Drittel der Lehrer. Damit klafft eine Informationslücke zwischen den Generationen und es stellt sich die Frage, wie Pädagogen die Jugendlichen adäquat…

N@tworkingGens: Feldforschung / Field research

Feldforschung Im November 2009 beginnt eine Gruppe SchülerINNEN des „Neuen Gymnasium Nürnberg“ , begleitet von arthefact e.V., mit einem qualitativen Feldforschungs-Projekt im Rahmen von NetworkingGens. Field research A group of students from the German, Nürnberg based, „Neues Gymnasium Nürnberg“ start qualitative field research with arthefact e.V. Kick off: November 2009 http://networkinggens.wordpress.com  

Die Neissepiraten – trinationales Jugendtheater

Mehr als nur eine Theatergruppe In unserer Gruppe arbeiten rund 24 Jugendliche zwischen 12 und 21 Jahren aus drei Ländern zusammen – unter der Leitung eines professionellen Regisseurs und Theatermachers und dreier Spielleiterinnen. Unsere Arbeitssprache ist Englisch, gesprochen wird aber außerdem Polnisch, Tschechisch, Deutsch, Russisch und Gibberish.