thevo – Theater von Menschen für Menschen
Das Nürnberger Theater „thevo“ ist seit jeher unser Kooperationspartner. Das seit 1982 bestehende, mobile und weltweite aktive Theater bietet eine vielseitige und innovative Palette.
Das Nürnberger Theater „thevo“ ist seit jeher unser Kooperationspartner. Das seit 1982 bestehende, mobile und weltweite aktive Theater bietet eine vielseitige und innovative Palette.
Wir machen unser Unterrichtsmaterial selbst! Welchen Einfluß haben Sprache und Text, mit ihrem jeweiligen kulturellen Hintergrund auf das Verständnis von Bildern und Geschichten? Im Rahmen des Projektes „Mikrofilme“ haben die „Neissepiraten“, eine trinationale Jugendtheatergruppe mit Schülern und Jugendlichen aus Polen, Tschechien und Deutschland, eine Reihe von Kurzfilmen produziert. Die Idee war es, Sequenzen von 90…
Es war einmal? Es ist soweit: Hier geht das Video zum Rap online ….
Der Film von Tilo Diener und Thomas Gietzelt zeigt die Entstehung der Mikrofilme in Bogatynia. This film from Tilo Diener and Thomas Gietzelt gives an impression about the origin of the micromoves in Bogatynia.
Ein kurzer Dokumentarfilm von Juliana Klengel, Teilnehmerin und Kamerassistentin im Projekt „Mikrofilme“ über den Workshop. A short documentary video about the Workshop „micromovies“ from Juliana Klengel, participant and camera assistant in our project.