Sieben auf einen Streich

Kulturwochen im Kinder- und Jugendhaus am Nordostbahnhof, Nürnberg

Ein Projekt von arthefact e.V. in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Jugend Nürnberg und dem Jugendhaus NOB

Vom 7. bis 21. März 2009 gibt es im Jugendhaus NOB ein umfassendes Bildungsprojekt für Kinder- und Jugendliche aus dem Stadtteil.Pressebericht aus der NZ vom 7./8. März 2009 hier als pdf

In insgesamt sieben Veranstaltungen – den „Sieben Streichen“ (wie im Märchen „Das tapfere Schneiderlein“) werden mit kreativen Methoden rund um das Thema Märchen Workshops und Veranstaltungen angeboten. Ziel ist es unter anderem, die antirassistische und interkulturelle Arbeit zu fördern, den jungen Teilnehmern auf impliziertem Weg die deutsche Sprache näher zu bringen und gegen Gewalt und für ein Miteinander zu werben.

sookee_1_photo by_ricarda stella del monte copy1.Streich, Sa. 7.3. Rap-Workshop mit sookee aus Berlin
10.00 – 18.00 Uhr (www.sookee.de)

2.Streich, Di 10.3. 15. – 17.30 Uhr Magische Masken ­ MaskenbauWORKSHOP, dazu parallel Kreatives Schreiben ­ (WORKSHOP)

3. Streich, Do 12.3., „Die Wehrwölfe vom düsteren Wald“  ­
14.00 -18.00 Uhr
Fantasy-Rollenspiel im FREIEN

4. Streich, Di 17.3., Märchenerzähler Michael Zirk
15.00 –   17.30 Uhr
Michael Zirk erzählt aus drei bekannten Märchen.

5. Streich, Do 19.3.,   Tischlein Deck Dich
15.00 – ­ 17.30 Uhr

­Geschichten und Spiel rund ums Essen und den passenden Märchen

6. Streich, Fr. 20.3., Improtheater TAGTRÄUMER
19.00 ­ 21.00 Uhr
Die „Tagträumer“ sind eine Jugendimprogruppe aus dem Jugendhaus Quibble in Nürnberg.

7. Streich, Sa 21.3.
15 ­-18.00 Uhr
Abschlussfest mit Film von Tilo Diener über den RapWorkshop mit sookee, weiteren kleinen Workshops und Bühnenprogramm

Info-Flyer als pdf zum Herunterladen HIER!

Partner im Subprojekt: Young Civic Radio-Europe, Improvisationstheater „Tagträumer“, Michael Zirk, Jugendkulturarbeit der EJN, arthefact e.V.

keckPC

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s